Veranstaltungsrückblicke 2025 (Auszug)
- Rebschnitt-Seminar
- Disconacht März
- Osterbrunnenschmücken
- Einweihen des Osterbrunnens
- Taverne
- Treffen der Vereine am Schöppenteich
- Muttertagsveranstaltung -> Carolin Fischer & Enrico Wirth bekannt von den academixern Leipzig
- Tag des offenen Museums
- 5% Würde mit der Leipziger Pfeffermühle
- 25 Jahre Förderverein
15.03.2025 | 8. Tauchaer Disconacht
13.04.2025 | Osterbrunnenschmücken
10 Uhr | Wir schmückten unseren traditionellen Osterbrunnen
Ihr ward unser Gast und machtet mit. Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel und natürlich die Kinder ...
19.04.2025 | Einweihen des Osterbrunnens
10 Uhr | Der Osterbrunnen wurde mit Osterwasser und leckeren Dingen eingeweiht.

26.04.2025 | Taverne „Zum rostigen Krug“
18 - 1 Uhr | Ein Mittelalter-Abend mit Live-Spielszenen
T e i l n a h m e w a r n u r „ g e w a n d e t “ m ö g l i c h
10.05.2025 | Treffen der Vereine im Park
10 - 17 Uhr | Am Schöppenteich präsentierten wir uns gewandet und stellten den Verein vor.
11.05.2025 | „Die Pension zur schwäbischen Jungfrau“ / MUTTERTAGSVERANSTALTUNG
ab 15 Uhr | inkl. Kaffee und Kuchen
Es spielten für Sie: Carolin Fischer & Enrico Wirth bekannt von den academixern Leipzig.
Wer hat noch nicht von ihm gehört: Dem Ländle. Besser bekannt als BaWü. Heimat der Kehrwoche, der Spätzle, des Trollinger-Lemberger und des Weltspartages. Und nicht nur Autos, auch die schwäbische Gastfreundschaft soll nun exportiert werden. Die Franchise-Kette „Pension zur schwäbischen Jungfrau“ macht sich auf die Reise aus dem gebrauchten Bundesland in die Peripherien ostdeutscher Gewerbegebiete von Ottendorf-Okrilla über Großengottern bis zum Rittergutsschloss Taucha.
Erleben Sie „Frl. Fischer“, die immer junge Existenzgründerin mit Herz und Gosch, die als Neu-Gastronomin ihr Glück versucht. Immer an ihrer Seite der treue Tastenknecht Sven, der als nichtsystemrelevanter solo selbstständiger Klavierspieler endlich richtig durchstarten möchte.
Als Dauergäste Frau Sturm, der das Seniorenstift zu aufregend war, und die lieber in der beschaulichen Pension Stimmung macht. Oder die moderne Frau von Heute natürlich mit Sohn, der namentlich nicht erwähnt werden möchte…
Alle gespielt und gelebt von Carolin Fischer, längst bekannt als langjähriges Mitglied des Ensembles der academixer und jetzt auf Solopfaden. Viel Vergnügen bei diesem heiteren Abend in der ostdeutschen Provinz, wo man selbst von den Schwaben noch was lernen kann …

© Agentur Bärwolff
18.05.2025 | „Tag des offenen Museums“
14 - 18 Uhr | am Internationalen Museumstag
In Kooperation mit dem Städtischen Museum Taucha.

12.06.2025 | „5% Würde“
20 Uhr | Es spielten für Sie: Elisabeth Sonntag, Rebekka Köbernick, Steffen Reichelt, Fabian Quast von der Leipziger Pfeffermühle
Es wird gewählt in Deutschland.
Wahlweise ein Parlament, ein Senat, ein Bürgermeister, ein Elternbeirat oder ein stellvertretender Gartenvorstand. Dabei darf man sich nicht verwählen, sonst hat man keinen Anschluss, aber schnell einen Ausschluss.
Und dann ist man der, mit dem man früher nicht spielen durfte. Wählt man aber Parteien, gibt es zwei gute Gründe misstrauisch zu sein:
1) Man kennt sie nicht!
2) Man kennt sie!
Vier Mitglieder der Leipziger Pfeffermühle versuchen, mit Würde, die Hürden der Political Correctness zu umgehen, und geben mit Zweitstimme erste Prognosen, letzte Umfragewerte und vorläufige Sitzverteilung zum Besten.
Die Pfeffermüller sind der Ansicht:
Früher war alles gut – heute ist alles besser!
Aber es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre.
Freuen Sie sich auf ein humorvoll – kritisches Programm der Leipziger Pfeffermühle, musikalisch bestückt mit vielen bekannten „ABBA-Songs“.
Achtung – Wichtiger Hinweis:
Die Song Texte wurden alle samt von unseren Autoren „leicht“ bearbeitet und entsprechen somit nicht mehr den Originaltexten. Oder um es mal etwas deutlicher zu sagen: Die Liedinhalte wollten aus Aktualitätsgründen zu 100 % würdevoll verändert werden. Und dem sind wir schweren Herzens nachgekommen.
„Abba“ was anderes hätten Sie, liebe Kabarett-Freunde, sicherlich auch nicht von uns erwartet.

25 Jahre Förderverein Rittergutsschloss Taucha - Kultursommer
27.06.2025
- 20 Uhr Liebe macht das Leben wichtig! – Ein Ringelnatzabend mit Axel Thielmann und den Flachlandmatrosen
28.06.2025
- ab 11 Uhr Kinderprogramm mit Basteln, Mittelalterlichen Spielen, Feuerwehr und Polizei, Gaukler und Überraschungen, Tanzschule Eilenburg ab 17 Uhr, u.v.m.
- ab 19:30 Uhr Tanzschule Eilenburg 2. Teil
- ab 20:00 Uhr Klang – Feuer – Licht / improvisierte Musik, Feuershow und Lasershow
29.06.2025
- ab 11 Uhr FRÜHSCHOPPEN mit „Bona Parthe“ / Eröffnung der Pension mit Tag der offenen Tür
- und in der Kulturscheune ist unser diesjähriger Kunstmarkt