alte Galerie - Rittergutsschloss Taucha • Rittergutsmuseum

Förderverein Schloss Taucha e. V.
Wir begehen 2024 das Festjahr anläßlich "1050 Jahre Ersterwähnung Burgort Cothug"
Deutscher Museumsbund
Wir begehen 2024 das Festjahr anläßlich "1050 Jahre Ersterwähnung Burgort Cothug"
Direkt zum Seiteninhalt
ehem. Ausstellungsgalerie - Haus 5
  • Ersterrichtung um 1542 - „Das Weiße Haus“
  • Schiefergedecktes Gebäude, welches um 1600 in den Schlosshof hineinragte
  • ab 1611 Vergrößerung und Umbauarbeiten: ein 1. Saal mit Kamin, ein 2. Saal, eine große Küche, ein Oberboden, ein Backstübchen und eine Gerichtsstube
  • „Alte Münze“, abgebrochener Versuch zur Errichtung einer Münzprägestätte 1621
  • ab 1744 vermutlich auch Sitz des Schlossvogtes
  • im hinteren Gebäudeteil befand sich ab 1828 eine Brennerei zur Destillation von Branntwein, wahrscheinlich auch die Schlossbrauerei
  • dem Gebäude vorgesetzt befand sich wahrscheinlich seit 1675 der Schlossturm, dessen Abriss 1819/20 erfolgt sein soll
Beispiel Ausstellung
Fotos: Hans-Jörg Moldenhauer
Panorama - 360°
Zum Betrachten der Panoramen klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Es öffnet sich ein neues Fenster. Hier können Sie entweder per gedrückter linker Maustaste sich im Panorama bewegen, oder Sie benutzen die Schaltflächen links unten im Bild. VIEL SPASS!

Ausstellungsgalerie
Kunstausstellung Reiner Bergmann
Haugis Freunde
© 2024 Förderverein Schloß Taucha e. V.
Denkmal
Lutherweg
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
European Heritage Days
Deutscher Museumsbund
Leipzig Region
Zurück zum Seiteninhalt